Unternehmen
Zur Person
Dipl. Kfm.
Johannes L. Scheuffele
- Diplomkaufmann (WFI d. Univ. Eichstätt)
Bankkaufmann
Ausbildung in Systemisch Lösungsorientierter Familientherapie/-beratung
NLP-Practitioner (DVNLP)
Meditationslehrer
Interessensschwerpunkte:
- - Familienunternehmen
- Familien- u. Organisationsaufstellungen
- Leitung v. systemischen Aus- u. Weiterbildungen
- Gruppen- u. Unternehmensführung
- Veränderungsprozesse
- Zielerreichungsprozesse
- Kommunikation
- Konfliktbewältigung in Einzel- u. Gruppenarbeit
- Rituale in Alltag und Beruf
- - Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
- Banken und Finanzierung
- Kommunikationsplanung in Netzwerken
- Umstrukturierungsprozessen in Familienunternehmen
- viertes Kind einer Unternehmerfamilie
- unternehmerisches Wirken in fünfter Generation
Impressionen
Auf wen zielt Ihre Beratung ab?
Unsere Unternehmensberatung konzentriert sich verstärkt auf die typischen Themen
von Familienunternehmen für das Unternehmen, den Unternehmerfamilien und deren
Angehörigen. Des weiteren beraten wir durch unseren Systemisch Lösungsorientierten
Ansatz auch in Bereichen, die nicht spezifisch bei Familienunternehmen
vor kommen. Was je nach Nachfrage ebenso auch zum Coaching führen kann.
Was unterscheidet Ihren Ansatz von marktüblichen Angeboten?
Da spielen für uns zwei Momente eine besondere Rolle.
Zum einen dass die übliche Beratung sich mehr an Momenten wie Steuerrecht, Gesellschaftsrecht
oder betriebswirtschaftlichen Ansätzen orientiert, jedoch weniger am Willen
und gangbaren Weg ansetzt. Dies hat oft zur Folge, das das Wissen und die Potentiale
verfügbar bzw. zugänglich sind, jedoch nicht zum Einsatz kommen oder ungenügend
umgesetzt werden.
Zum anderen interessiert uns die Überwindung der Momente in denen uns entweder
die Erkenntnis über die Knoten fehlt oder wo zwar Ideale bekannt sind, jedoch
aus Blockaden heraus nicht verfolgt werden können. Zum einen setzen wir mit
Information und Aufklärung an, zum anderen zeigen wir unterschiedlichste Lösungsmöglichkeiten
auf und stehen unseren Kunden bei deren Umsetzung zur Seite.
Wie kommen Sie auf die Beratung in diesem Wirtschaftsbereich?
Ich selbst stamme aus einer Unternehmerfamilie die Ihre Wurzeln des unternehmerischen
Handelns bereits in der Zeit der Zünfte hat. Meinen Berufsweg habe ich an den
Erfordernissen für ein Familienunternehmen orientiert. Doch wie in so vielen
Fällen haben meine Vorstellungen und Prägungen nicht mit dem Gang der Unternehmensfortführung
übereingestimmt. Dieser Umstand war für mich damals zu groß, dass ich damit hätte
gut umgehen können. Mit Hilfe der systemischen Familientherapie und der intensiven
Auseinandersetzung mit systemisch lösungsorientiertem Gedankengut konnte ich
die konfuse Situation neu sortieren und darin einen Weg und Sinn für mein Leben
finden.
Worin sehen Sie Ihre Stärken?
Zusammen mit meiner Aus- und Weiterbildung, meiner Herkunft, den damit verbundenen
Erfahrungen in Verbindung mit dem systemischen Ansatz, bringe ich ein Verständnis
ein, von dem - so wünsche ich mir - möglichst viele Unternehmerfamilien und
alle im Wirtschaftsleben Stehenden profitieren können. So kann manche Schwierigkeiten
zu einem Weg mit gutem Ziel werden.
Wie kann man sich ihr Angebot vorstellen?
Wir verstehen uns als Anlaufstellen für Menschen im Wandel. Gemeint
sind damit Situationen wie z.B. vom Existenzgründer bis hin zu Unternehmerfamilien
in x-ter Generationenfolge. Die Beratung beinhaltet die Komponenten des Gesprächs,
einer gezielten Bestandsaufnahme, einer Zielsetzung, diverse Umsetzungsmethoden und -
falls gewünscht - eine Überprüfung der Zielerreichung. Dabei kommen unterschiedliche
Umsetzungsmethoden aus verschiedenen Beratungsrichtungen zum Einsatz. Schwerpunkt
ist auf jeden Fall die Beratung zur Willens- und Zielbildung und deren inneren
Umsetzung. Im nächsten Schritt werden Ihre Ziele je nach Bedarf mit Rechtsanwälten,
Steuerberatern oder Wirtschaftsprüfern in rechtlichem Rahmen Ausdruck finden.
In welchem Zusammenhang steht Ihre Arbeit mit Rechtsanwälten, Steuerberatern
oder Wirtschaftsprüfern?
Unsere Unterstützung findet im Vorfeld zur rechtlichen Beratung statt. Sie fördert
die notwendige Willens- und Zielbildung und deren Umsetzung. Dadurch wird die
Beratungen bei genannten Berufsständen effizienter und insbesondere näher an
den für den Kunden gangbaren Lösungen sein. Auf keinen Fall ist unser Leistungsangebot
ein Ersatz für eine rechtliche Beratung.
Wie ist das Verhältnis zu Therapeutischen Angeboten?
Unser Angebot ersetzt weder eine ärztliche Behandlung noch psychotherapeutisch
indizierte Hilfeleistung.
Welchen Zeitraum nimmt eine solche Beratung in Anspruch?
Wir arbeiten kurzzeit orientiert, das heißt wir gehen nicht länger auf das Problem
ein, als dessen Erkenntnis erfordert. Unseren Focus legen wir auf die Lösung -
mit Willens- und Zielbildung und dessen Umsetzung. Diese Momente der Lösung
können bereits mit wenigen Treffen erreicht werden. Das hängt jedoch immer von den
Themen und deren Ausprägung ab und kann daher nicht pauschal beantwortet werden.
Codex
Grundsätze für meine Arbeit sind:
- * strenge Vertraulichkeit - im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen bleiben im Beratungsverhältnis
und gelangen nicht an Dritte.
* Kompetenz - jedes Angebot erfolgt nur in meinem Kompetenzbereichen, d.h. in Bereichen in denen Kompetenz und Konzeption vorhanden sind. Ebenso ersetzt mein Angebot weder eine ärztliche Behandlung noch psychotherapeutisch indizierte Hilfeleistung und es ersetzt werder rechtliche noch steuerrechtliche Beratung.
* Objektivität - Zur Sicherung der angestrebten "Objektivität" stelle ich alle von mir als beratungsdienlich erachteten Informationen in der Beratung zur Verfügung, gleichwohl ob Chance oder Risiko, positiv oder negativ.
* Unabhängigkeit - Meine Beratung erfolgt unabhängig von Leistungen Dritter. Dieser Ausschluss bezieht sich insbesondere auf Ihre Marktpartner und auf Leistungen der Gesamtkonzeption, die nicht in unserem Leistungskatalog enthalten sind.